Ob für die eigene Garage, die professionelle KFZ-Werkstatt oder den Einsatz im Werkstattbetrieb – bei Kroemer finden Sie eine große Auswahl an hydraulischen, mechanischen und elektro-hydraulischen 2-Säulen-Hebebühnen mit verschiedenen Tragkräften, Spindelsystemen und Tragarmen.
Ob Aufbau, Wartung oder Inbetriebnahme: Unsere erfahrenen Techniker sorgen deutschlandweit dafür, dass Ihre 2-Säulen-Hebebühne sofort einsatzbereit ist. Profitieren Sie von einem Rundum-sorglos-Service und unserer langjährigen Expertise.
Ihre 2-Säulen-Hebebühne professionell montieren lassen – vom Experten-Team! Jetzt Anfrage stellen!
Die zweisäulige Hebebühne kann sowohl in der Garage als auch im professionellen Werkstattumfeld eingesetzt werden – je nach Modell, Ausstattung und gewünschter Tragkraft (z. B. 3200 kg, 4000 kg oder mehr).
Besonders in Kombination mit symmetrischen oder 45° gedrehten Säulen, hydraulischer oder mechanischer Antriebsart (Spindel- oder Hydrauliksystem), ist die Hebebühne ein echter Allrounder.
Modell | Tragkraft | Besonderheiten | Geignet für | Einsatzbereich |
TP11 | 4.000 kg | kompakte 2-Säulen-Hebebühne, mechanische Rasten | Kleine PKW, niedrige Deckem, Einstieg | Hobby/kleine Wekstatt |
TP22 | 4.200 kg | vollautomatisch, elektrische Entriegelung, Steckdoes am Pult | Transporter, Wohnmobile | Wohnmobile/Große Fahrzeuge |
TP75 | 5.500 kg | wie TP51, zusätzlich Industriesteuerung | Wohnmobile, Fuhrparks, Dauerbetrieb | Wohnmobile/Transporter (intensiver Einsatz) |
TP67 | 4.500 kg | barrierefrei, moderne Steuerung | ergonomisches Arbeiten, freie Bodenfläche | Profi-Werkstatt mit Komfortanspruch |
TP78 | 6.000 kg | speziell für Gabelstapler und Flurförderzeuge | Gabelstabler, Lagertechnik | Industrie, Logistikbetrieb |
TP70 | 5.000 kg | Unterflur, PLC-Steuerung | SUVs, Elektroautos, Klein-LKW | moderne Werkstätten/Fuhrpark |
Die robuste 2-Säulen-Hebebühnen gehört zu den meistverkauften Hebebühnen in Deutschland. Und das aus gutem Grund, mit einer Hubhöhe von 190 cm erlaubt dem Nutzer alle Arbeiten unter dem Fahrzeug ergonomisch auszuführen. Für KFZ Werkstätten ist die 2-Säulenhebebühne für arbeiten am Unterboden, Wechsel von Auspuffteilen oder Arbeiten am Getriebe ein unverzichtbares Hebewerkzeug welches unkompliziert aufgebaut und täglich zum Heben vom Smart bis zum Transporter geeignet ist.
Die Auswahl an 2-Säulen-Hebebühnen ist groß. Unterschiede bestehen unter anderem bei:
Hierbei gibt es eine extrem große Auswahlmöglichkeit von robusten Auto Hebebühnen an. Zum einen unterscheiden sich die 2-Säulen-Hebebühnen in Ihrer Tragkraft. Hier gibt es beispielsweise Hebebühnen mit Tragkraft 4 bis 5,5t. Diese Werte geben einen Einblick in die Stabilität der angebotenen Bühne. Wichtiger als die Tragkraft ist jedoch die Möglichkeiten der Arretierung der Tragarme, da der Benutzer mit der Hebebühne sowohl Fahrzeuge mit kurzen (z.B. Smart), als auch mit langem Radstand (T6, V-Klasse, Sprinter) anheben möchte.
Hier gibt es 2-fach bzw. 3-fach eleskopierbare Tragarme, wobei letzteres für mehr Flexibilität bei den Nutzungsmöglichkeiten zulässt. Niemand nützt eine Hebebühne mit 4 Tragarmen welche alle 2-fach teleskopierbar sind, wenn er damit zwar einen T6 anheben kann, jedoch keinen 3er BMW bei dem er aufgrund der des ziemlich kurzen Radstandes nicht die Aufnahmepunkte erreichen kann. Deshalb ist hier besonders Hauptaugenmerk vom Käufer verlangt.
Die Auswahl richtet sich nach dem Einsatzbereich (Hobby, KFZ-Werkstatt, Industrie), der gewünschten Tragkraft, dem Platzangebot und der Stromversorgung.
Sie suchen andere Art von Hebebühnen oder weitere Werkstattausrüstung? Hier geht’s zu den anderen Kategorien!
Bei der hydraulischen 2-Säulen Hebebühne sorgt ein elektrischer Motor dafür, dass das Hydrauliköl unter Druck in zwei Zylinder gepumpt wird, die den Hubschlitten heben. Diese hydraulikbetriebene Hebebühne ist besonders robust, wartungsarm und eignet sich hervorragend für den täglichen Werkstatteinsatz.
Bei der mechanischen Variante hingegen erfolgt die Kraftübertragung über eine Spindel, die das Fahrzeug per Gewindetrieb nach oben bewegt. Diese Lösung ist besonders langlebig und bietet präzise Kontrolle, Sicherheit und Effizienz für Ihre Werkstatt.
Je nach Modell, Ausstattung und Material liegt das Gewicht zwischen 500 kg und 900 kg. Modelle mit Grundrahmen, schwereren Tragarmen oder zusätzlicher Sicherheitstechnik können noch schwerer sein.
Die Preise variieren je nach Modell, Tragkraft, Hydrauliksystem und Ausstattung. Einsteigermodelle beginnen ab ca. 1.500 €, professionelle KFZ Hebebühnen mit 5 Jahren Garantie und umfangreicher Ausstattung liegen bei 2.000 – 4.000 €.
Bei Fragen zu unseren Kroemer Hebebühnen erreichen Sie das Kroemer Team per Anruf, Mail oder sogar WhatsApp. Schreiben oder rufen Sie gerne an!
info@hebebuehnen-kroemer.de
+4935586950187
Mo-Fr von 09:00 - 17:00 Uhr
PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Ratenkauf – bei Kroemer ist Bezahlen ganz einfach. Schauen Sie hier oder fragen Sie uns an!
Kroemer versorgt Sie mit Ersatzteilen! Das erste Jahr sogar inklusive beim Kauf einer Kroemer KFZ-Hebebühne. Weitere zwei Jahre erhalten Sie im Aufbauservice-Paket.